Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
viel Arbeit

Überstunden

Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten zum Thema "Überstunden".

Mein Chef arbeitet sehr viel und verlangt auch von mir, dass ich Überstunden mache. Bin ich dazu verpflichtet?

Nein, nur wenn es in Ihrem Tarifvertrag oder in der Betriebsvereinbarung geregelt ist. Oder es muss in Ihrem Arbeitsvertrag extra geregelt sein! Ist das nicht der Fall, müssen Sie Überstunden nur in "Notfällen" machen, zum Beispiel, wenn sich der Betrieb in einer schlechten finanziellen Situation befindet und kurzfristig Aufträge bekommt, die schnell abgearbeitet werden müssen.

Ich arbeite als Chefsekretärin in einer Bank. In den letzten Monaten habe ich sehr viele Überstunden gemacht. Im nächsten Urlaub würde ich gerne nach Mauritius fliegen - das ist aber leider sehr teuer. Kann ich mir die Überstunden auch ausbezahlen lassen?

Nur wenn es im Arbeitsvertrag ausdrücklich vereinbart ist oder der Arbeitgeber damit einverstanden ist!

In meinen Arbeitsvertrag steht, dass ich bei Bedarf Überstunden machen muss. Was ist, wenn ich mich weigere?

Sich zu weigern ist keine gute Idee, denn dann kann Ihnen der Arbeitgeber kündigen!

Ich freue mich sehr, dass ich endlich wieder einen Job als Arzthelferin gefunden habe. Da bin ich auch gerne bereit, etwas mehr zu arbeiten! Als es um meinen Arbeitsvertrag ging, hat mein neuer Chef etwas von einer Überstundenpauschale gesagt. Ich habe mich nicht getraut, ihn zu fragen - was ist das?

Eine Überstundenpauschale ist eine Vereinbarung, nach der eine bestimmte Zahl von Überstunden mit dem Gehalt bereits abgegolten ist.

Zuerst habe ich mich gefreut, dass ich in meinem neuen Job Gleitzeit habe. Aber kann ich mir dann überhaupt zusätzliches Geld verdienen, indem ich Überstunden mache?

Das wird schwierig. Wenn Sie zuviel arbeiten, wird das bei Gleitzeit durch Freizeit ausgeglichen. Überstunden liegen nur dann vor, wenn Sie am Ende der Gleitzeitperiode ein Guthaben an Arbeitsstunden haben, die nicht in den nächsten Gleitzeitabschnitt übertragen werden können.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei